Geschwindigkeitsüberschreitung in der 30er-Zone: Welches Bußgeld droht?

Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsüberschreitung in einer 30-km/h-Zone
Geschwindigkeitsüberschreitung in der 30er-Zone mit Pkw – aktuelle Bußgelder
Um ... km/h zu schnell gefahren | Bußgeld in Euro | Punkte in Flensburg | Fahrverbot |
---|---|---|---|
1 bis 10 | 30 | ||
11 bis 15 | 50 | ||
16 bis 20 | 70 | ||
21 bis 25 | 115 | 1 | |
26 bis 30 | 180 | 1 | 1 Monat, wenn es sich um die zweite Geschwindigkeitsübertretung von mehr als 25 km/h innerhalb eines Jahres handelt |
31 bis 40 | 260 | 2 | 1 Monat |
41 bis 50 | 400 | 2 | 1 Monat |
51 bis 60 | 560 | 2 | 2 Monate |
61 bis 70 | 700 | 2 | 3 Monate |
mehr als 70 | 800 | 2 | 3 Monate |
Geschwindigkeitsüberschreitung in der 30er-Zone bei Pkw mit Anhänger – aktuelle Bußgelder
Um ... km/h zu schnell gefahren | Bußgeld in Euro | Punkte in Flensburg | Fahrverbot |
---|---|---|---|
1 bis 10 | 40 | ||
11 bis 15 | 60 | ||
16 bis 20 | 160 | 1 | |
21 bis 25 | 175 | 1 | |
26 bis 30 | 235 | 2 | 1 Monat |
31 bis 40 | 340 | 2 | 1 Monat |
41 bis 50 | 560 | 2 | 2 Monate |
51 bis 60 | 700 | 2 | 3 Monate |
mehr als 60 | 800 | 2 | 3 Monate |
Geschwindigkeitsüberschreitung in der 30er-Zone mit Lkw – aktuelle Bußgelder
Um ... km/h zu schnell gefahren | Bußgeld in Euro | Punkte in Flensburg | Fahrverbot |
---|---|---|---|
1 bis 10 | 40 | ||
11 bis 15 | 60 | ||
16 bis 20 | 160 | 1 | |
21 bis 25 | 175 | 1 | |
26 bis 30 | 235 | 2 | 1 Monat |
31 bis 40 | 340 | 2 | 1 Monat |
41 bis 50 | 560 | 2 | 2 Monate |
51 bis 60 | 700 | 2 | 3 Monate |
mehr als 60 | 800 | 2 | 3 Monate |
Bußgeldrechner für überhöhte Geschwindigkeit in der 30er-Zone
Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt in der Regel eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h – und zwar ganz gleich, mit welcher Art von Kraftfahrzeug Sie unterwegs sind. Mitunter gibt es jedoch Bereiche, in denen nur eine Geschwindigkeit von 30 km/h erlaubt ist, was durch ein entsprechendes Verkehrszeichen angezeigt wird. Dies soll die Verkehrssicherheit von Fußgängern und Fahrradfahrern erhöhen und die Lärmbelästigung für die Anwohner reduzieren. Welche Sanktionen aber drohen, wenn Sie eine Geschwindigkeitsüberschreitung in einer 30er-Zone begehen?
Wie wird in der 30er-Zone eine Geschwindigkeitsüberschreitung geahndet?

Tempo-30-Zonen sollen den Verkehr in bestimmten Bereichen beruhigen, vor allem in Wohngebieten und an Schulwegen, um die Sicherheit für nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Obwohl mit einem solchen Bereich also ein besonderer Zweck verfolgt wird, gibt es keine Besonderheiten in Bezug auf das Bußgeld, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung in einer 30er-Zone begangen wird.
Stattdessen gelten die normalen Sanktionen für das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften. Wie diese aussehen, richtet sich nach der Art des Fahrzeugs, mit dem Sie durch den verkehrsberuhigten Bereich gefahren sind, und um wie viel Stundenkilometer Sie die 30 km/h überschritten haben.
Sie können die jeweiligen Bußgelder, Punkte in Flensburg und eventuellen Fahrverbote mit dem Bußgeldrechner ermitteln oder in den obenstehenden Bußgeldtabellen nachlesen.
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung in einer 30er-Zone findet immer innerorts statt, da nur hier derartige Bereiche zu finden sind. Zwar kann es Ihnen passieren, dass Sie auch einmal außerhalb einer geschlossenen Ortschaft eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h einhalten müssen, z. B. an einer Baustelle, diese gilt dann in der Regel jedoch nur temporär. Es handelt sich somit nicht um eine dauerhaft eingerichtete 30er-Zone.
Alle wichtigen Informationen zur 30er-Zone finden Sie auch im nachfolgenden Video zum Thema:
Tempoverstoß in der 30er-Zone als Fahranfänger
Gibt es besondere Konsequenzen, wenn eine Geschwindigkeitsüberschreitung in einer 30er-Zone während der Probezeit begangen wurde? Nein, denn auch in diesem Fall gilt: Das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit wird in der Tempo-30-Zone genauso bewertet wie im Rest der geschlossenen Ortschaft.
Es spielt also keine Rolle, ob Sie als Fahranfänger mit 51 km/h durch einer 30er-Zone oder mit 71 km/h durch eine Straße, in der Tempo 50 erlaubt ist, fahren: In beiden Fällen haben Sie sich innerorts einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h schuldig gemacht.

Dies gilt als A-Verstoß und hat 115 Euro Bußgeld, einen Punkt in Flensburg, einen Monat Fahrverbot und die Verlängerung der Probezeit um weitere zwei Jahre zur Folge.
Außerdem müssen Sie damit rechnen, zu einem Aufbauseminar für Fahranfänger geschickt zu werden.
Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb einer geschlossenen Ortschaft von bis zu 15 km/h kommen Sie als Fahranfänger gerade noch einmal mit einem Verwarngeld davon.
Weitere Informationen dazu, was bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf Sie zukommen kann, erfahren Sie im nachfolgenden Video:
Bildnachweise: Fotolia.com/Nebojsa_Bobic, Fotolia.com/dell640